Lord Charles Percy Snow

brit. Schriftsteller, Politiker und Kulturkritiker; Werke u. a.: "Mord unterm Segel", "Fremde und Brüder", "Variety of Men", "A Coat of Varnish", "Zwei Kulturen"

* 15. Oktober 1905 Leicester

† 1. Juli 1980 London

Wirken

Sir Charles Percy Snow war der Sohn eines kleinen Angestellten, der als Büroschreiber in einer Schuhfabrik tätig war, gleichzeitig aber ein großer Musikfreund und Kirchenorganist bis ins hohe Alter blieb. Nach der Alderman Newton's School besuchte S. das Leicester University College als Physikstudent. Als Stipendiat konnte er sein Studium am Christ's College in Cambridge fortsetzen, wo er 1930 zum Dr. phil. (Ph. D.) promovierte. Im gleichen Jahr wurde er - erst 25 Jahre alt - Fellow des Christ's College, widmete sich dort zunächst als Physiker der Erforschung molekularer Strukturen und unterrichtete dort auch von 1935-45. Während des Zweiten Weltkrieges zeitweilig beurlaubt, arbeitete er im Rahmen des britischen Arbeitsministeriums als Direktor der Abteilung Technisches Personal, die sich mit dem Einsatz der Wissenschaftler befaßte. Von 1945-60 beriet er als Kommissar des Zivilen Dienstes die englische Regierung bei Berufungen von Wissenschaftlern auf hoch verantwortliche Posten. Im Frühjahr 1960 trat er von diesem Amt zurück, um mehr Zeit ...